Direkt aus Tirol – Fliegengitter nach Maß

  • Für Fenster und Türen als Spannrahmen, Rollo oder Plissee
  • Beratung, Montage und Reparatur aus einer Hand
  • Insektenschutz für Ihr Zuhause, langlebig, lichtdurchlässig, hochwertig 
  • Spezielle Gewebe für Haustiere oder Pollenschutz verfügbar

Was ist ein Fliegengitter?

Ein Fliegengitter ist ein auf einem Rahmen befestigtes Netz, dass an Fenstern und Türen montiert werden kann.

Der Hauptzweck eines Fliegengitters ist es, die Bewohner vor störenden Gelsen, Mücken, Fliegen, Wespen oder anderen Insekten zu schützen.

Dank SpezialGewebe kann ein modernes Fliegengitter nicht nur vor Insekten, sondern auch vor Pollen schützen.

Schützen Sie Ihr Zuhause effektiv vor Insekten.

Ob Fliegengitter für Fenster, die Balkontür oder ein praktisches magnetisches Fliegengitter – genießen Sie frische Luft ohne Plagegeister.

Finden Sie jetzt Ihre passende Lösung!

schlotterer-insektenschutz-spannrahmen_91cfd98cd2

Ihr passendes Fliegengitter: Unser Insektenschutz Sortiment im Überblick

Insektenschutz-Drehtuer-kombi-Raffstore-Frau-hub

Fliegengittertür

Wir bieten Fliegengittertüren in verschiedenen Ausführungen:

  • Flexibel bedienbare Drehtüren
  • Durchschwingende Pendeltüren
  • Platzsparende Schiebetüren

Fliegengittertüren nach Maß.        Perfekt für  Terrassen und Balkone.

 

insektenschutz-rollo-hub

Insektenschutz-Rollo

Sonnen,- und Insektenschutz in einem

  • Unauffällige Montage
  • Platzsparend
  • Witterungsbeständig
  • Ausziehbar

Insektenschutzrollos nach Maß – Perfekt für Fenster

 

IGI-Plissee-Emotion-hub

Insektenschutzplissee

Insektenschutz bei wenig Platz

  • Modernes Design
  • Ideal für große Öffnungen
  • Langlebig und Robust
  • Faltbar

Insektenschutzplisee nach Maß. Perfekt als platzsparende Alternative zur Drehtür.

Ihre Vorteile bei Heitesch



Kostenlose Beratung bei uns im Schauraum und bei Ihnen vor Ort



Effektiver und Witterungsfester Schutz vor Insekten 



Beratung, Montage und Reparatur aus einer Hand



Detailliertes Angebot mit Fixpreis

Diese 3 Punkte müssen Sie bei einem Fliegengitter beachten

1. Wählen Sie das passende Gewebe für Ihr Fliegengitter aus

 

Damit unerwünschte Insekten wie Mücken und Wespen auch wirklich draußen bleiben, muss das Gewebe Ihres Insektenschutzgitters feinmaschig und robust sein.

Dennoch muss es genug Tageslicht und frische Luft durchlassen.

Je nach Bedarf und Einsatzort können Sie zwischen diesen Gewebearten wählen:

Fiberglasgewebe: Der Klassiker ist ein langlebiges und sehr licht– bzw. luftdurchlässiges Allround-Talent für Fenster und Türen.

Tiergewebe (Petscreen): Dieses Gewebe ist besonders reiß– und kratzfest. Es ist die ideale Lösung für Haushalte mit Katzen oder Hunden.

Pollenschutzgewebe: Dank einer Spezialbeschichtung hält dieses Fliegengitter für Allergiker selbst kleinste Pollen zuverlässig draußen und sorgt für unbeschwertes Durchatmen.

Edelstahlgewebe (V2A): Dieses äußerst robuste Gewebe eignet sich besonders für den Einsatz im Keller oder für Lichtschachtabdeckungen, da es effektiven Schutz vor Nagetieren bietet.

 

csm_schlotterer-insektenschutz-rollo_055fa00782
Bild_Fliegenschutz_Drehtür

2. Bestimmen Sie, wo der Insektenschutz befestigt werden soll

Möchten Sie Ihre Fliegengitter an einem bestehenden Rollo befestigen, im Fenster einspannen oder an Ihrer Terrassentür montieren?

Bevor Sie sich für ein Fliegengitter entscheiden, müssen Sie wissen, wo es befestigt werden soll.

Haben Sie bereits ein Rollo, kann ein Insektenschutz beispielsweise oft nachgerüstet werden.

Planen Sie gerade einen Neubau, macht es Sinn, sich bereits vorab damit zu beschäftigen.

 

 

3. Setzen Sie auf ein langlebiges Qualitätsprodukt

 

 

Günstige Produkte aus dem Baumarkt sind oft schwierig zu befestigen, dichten nicht richtig ab und gehen schnell kaputt.

Das Resultat: Trotz Fliegengitter schwirren Mücken, Wespen oder andere unerwünschte „Gäste“ durch Ihr Zimmer und Sie müssen diesen „Schutz“ alle 1 bis 2 Jahre ersetzen.

In den meisten Fällen lohnt es sich deshalb, auf hochwertigen und maßgefertigten Insektenschutz vom Fachmann zu setzen.

Diese Produkte kosten anfangs zwar mehr, doch durch ihre Langlebigkeit, die robusten Aluminiumprofile und die perfekte Passform sparen Sie über die Jahre gerechnet Geld und Nerven.

Denn Qualitätsprodukte halten länger und können bei Bedarf einfach repariert werden.

 

csm_Blinos-Insektenschutz_406c0fe5b5

Häufige Fragen zu unserem Insekten­schutz

Bieten Sie auch einen Pollenschutz für Allergiker an?

Ja, wir bieten speziell beschichtete Gewebe an, die Pollen effektiv draußen halten.

Welche Fliegenitter sind die besten?

Die besten Fliegengitter hängen von Ihrem Einsatzbereich ab:

  • Für Fenster mpfehlen wir Insektenschutzrollos
  • Für häufig genutzte Türen wie Terassen,- und Balkontüreneignen eignen sich Drehtürenoder maßgefertigte Schiebe- bzw. Pendeltüren
  • Für Allergiker sind speziell beschichtete Fliegenschutzgitter die beste Wahl.

Unser Tipp: Wählen Sie das Fliegengitter je nach Wohnsituation, Budget und gewünschtem Komfort.

Wir beraten Sie gern umfassend und kostenlos, direkt bei Ihnen vor Ort!

Wie durchsichtig ist ein Fliegengitter?

Unsere modernen Fliegengittern lassen viel Tageslicht in den Raum. Sie müssen keine Sorgen haben, dass das Gitter zu sehr abdunkelt.

Welche Gewebe-Arten bieten Sie an?

Sie können zwischen Fiberglasgeweben, Tiergeweben, Pollengeweben und Stahlgeweben wählen.

Kann ich die Farbe des Rahmens frei wählen?

Ja, Sie können die Farbe des Rahmens genau an Ihre Fenster und Türen anpassen.

Kann ein Fliegengitter an ein Rollo oder eine Jalousie montiert werden?

Ja, beim Einbau von Jalousien oder Rollläden kann ein Fliegengitter direkt mit montiert werden. Alternativ kann der Insektenschutz sogar nachträglich eingebaut werden.

Können Sie ein Fliegengitter auch montieren, wenn ich in meiner Wohnung nicht bohren darf?

Ja, ein Fliegengitter kann beispielsweise geklebt oder ins Fenster eingespannt werden.

Das sagen Kunden über uns

Im Frühjahr 2020 wurde bei uns der Balkon verglast. Gespräch, Planung und Ausführung hat perfekt geklappt und unsere Wünsche würden zu unserer vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Ein großer Dank an das Familienunternehmen Teschauer – War ein super Team….Liebe Grüße Familie Grießer

Familie Grießer

Sehr kompetenter und angenehmer Partner, fair und sehr freundlich. Ich bin schon jahrelanger Stammkunde und konnte mit der Firma Heitesch bereits mehrere Projekte erfolgreich umsetzen. Die vereinbarten Termine werden stets eingehalten und bei unvorhergesehenen Ereignissen wird immer sehr kurzfristig und flexibel reagiert. Das nächste Projekt kommt bestimmt, ich freue mich schon!

Thomas Thaler

Sehr kompetenter und angenehmer Partner, fair und sehr freundlich. Ich bin schon jahrelanger Stammkunde und konnte mit der Firma Heitesch bereits mehrere Projekte erfolgreich umsetzen. Die vereinbarten Termine werden stets eingehalten und bei unvorhergesehenen Ereignissen wird immer sehr kurzfristig und flexibel reagiert. Das nächste Projekt kommt bestimmt, ich freue mich schon!

Sabine Strobl

Nachdem ich mich jahrelang mit diversen Insektenschutzsystemen aus dem Baumarkt herumgeärgert hatte, habe ich mich für eine professionelle Lösung entschlossen und bei der Firma Heitesch Sonnenschutzanlagen in Auftrag gegeben. Innerhalb kürzester Zeit erfolgten Vermessung, Lieferung und Montage unserer Insektenschutzgitter, inklusive toller Lösung für unsere Balkontüren. Ich bin mit der Qualität der Ware und der Auftragsabwicklung rundum zufrieden.

Thomas Lupinski

Heitesch-Sonnenschutzanalgen

Geschlossen!

Liebe Kundinnen und Kunden!

Unser Schauraum bleibt am 29.08.2025 geschlossen.

Wir freuen uns, Sie am Montag, den  01.09.2025 wieder beehren zu dürfen und wünschen bis dorthin ein schönes Wochenende. 

 

Ihr Heitesch Team

You have Successfully Subscribed!

Call Now Button